Günstige SIM Karte bei winSIM bestellen
Wenn auch Sie auf der Suche nach einem besonders günstigen SIM Karten Vertrag sind und Wert auf eine ausgezeichnete Netzabdeckung sowie schnelles mobiles Internet legen dann sind Sie bei winSIM goldrichtig. Als erfahrener Anbieter von Bundle-Angeboten sowie SIM-Only Handyverträgen wissen wir, worauf es wirklich ankommt.
Die SIM-Karten Angebote enthalten entweder SIM Karten Handytarife, die eine Allnet Flat und GB zur Nutzung des mobilen Datenvolumens beinhalten, oder reine Datentarife, die sich beispielsweise als SIM Karte für Ihr Tablet nutzen lassen. Diese Vielfalt an Optionen ermöglicht es den Nutzenden, je nach ihrem spezifischen Bedarf den passenden Tarif zu wählen, sei es für endlose Kommunikation oder umfangreiche Datennutzung.
Alle SIM Karten Tarife sind mit einer Laufzeit von 24 Monaten und monatlich kündbar erhältlich. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass Kunden nicht in langfristige, starre Verträge gezwungen werden, sondern die Freiheit haben, bei Bedarf problemlos ihren Anbieter oder Tarif zu wechseln. Das ermöglicht Ihnen, je nach Ihren Bedürfnissen auch eine SIM-Karte mit kurzer Kündigungsfrist zu bestellen, die einer Prepaid-SIM-Karte ähnelt.
Überzeugen Sie sich selbst und sichern Sie sich Ihre neue winSIM SIM Karte mit Tarif direkt hier online.
SIM-Karten Verträge – Varianten und Eigenschaften
Die SIM-Karte mit Vertrag ist ein fester Begleiter jedes Mobiltelefons. Auf diesem Weg aktivieren Sie winSIM als Ihren Mobilfunkanbieter auf Ihrem Smartphone, sind telefonisch erreichbar und haben Zugang zum Internet. Daher werden SIM-Karten auch manchmal als Synonym mit einer Handykarte bezeichnet. Inzwischen gibt es eine Reihe von SIM-Karten und auch einige zusätzliche Funktionen, die durchaus interessant sind.
Welche Größen von SIM-Karten gibt es?
Im Laufe der Zeit sind die SIM-Karten immer kleiner geworden. Das ist praktisch, denn so nehmen die Karten kaum noch wertvollen Platz ein.
Diese Arten von SIM gibt es:
- Fullsize SIM
- Mini-SIM
- Micro-SIM
- Nano-SIM
- Embedded-SIM-Chip (eSIM)
Die Fullsize SIM hatte die Größe einer Kreditkarte und sind schon lange nicht mehr gebräuchlich. Auch Mini-SIMs sind kaum noch anzutreffen und die meisten modernen Handys bieten eine Nano-SIM. Während eine Mini-SIM 25 mm × 15 mm misst, hat eine Micro-SIM nur eine Größe von 15 × 12 mm. Noch kompakter und auch dünner ist die Nano-SIM mit 12,3 × 8,8 mm.
Eine eigene SIM-Karten-Klasse ist der Embedded-SIM-Chip. Dies ist ein fest im Smartphone installierter und programmierbarer SIM-Chip.
Sie aktivieren Ihre im Gerät fest verbaute eSIM-Karte auf digitalem Weg und benötigen dann keine physikalische SIM-Karte von Ihrem Mobilfunkanbieter mehr. Dies stellt einen großen Vorteil gegenüber seinen Vorgänger-SIM-Varianten dar.
Was hat es mit der eSIM auf sich?
Die eSIM ist ein direkter Ersatz für eine Standard SIM-Karte beziehungsweise fügt einem Smartphone die Fähigkeiten eines Dual-SIM-Handys hinzu. Der Embedded-SIM-Chip speichert exakt die Daten des Mobilfunkanbieters, die auch auf einer SIM abgelegt sind. Der Unterschied ist, dass diese Informationen fernübertragen und dann gespeichert werden. Für die Aktivierung ist eine aktive Internetverbindung erforderlich, die sich beispielsweise per WLAN herstellen lässt, wenn noch keine mobilen Daten für das Gerät vorhanden sind. Eine Aktivierung ist somit schneller, da Sie nicht auf das Eintreffen der SIM-Karte per Post warten müssen.
Damit Sie eine solche Form der digitalen SIM nutzen können, muss Ihr Mobiltelefon mit der Technologie kompatibel sein und einen solchen Embedded-SIM-Chip besitzen. Dies ist bei modernen Geräten aus der Klasse der High-End-Smartphones oft der Fall. So besitzen das Samsung Galaxy S25 oder auch die Geräte der Serie iPhone 16 einen solchen Embedded-SIM-Chip.
Welche Funktionen hat eine SIM Karte?
Die SIM-Karte aktiviert in erster Linie die Dienste eines Mobilfunkanbieters auf Ihrem Handy. Auf der SIM-Karte wird auch die individuelle PIN gespeichert. Diese gibt die Funktionen vom gebuchten SIM Karten Vertrag frei und schützt so vor Missbrauch. Ebenfalls koppelt die SIM Ihre Mobilfunknummer mit Ihrem Gerät.
Darüber hinaus bieten SIM-Karten auch einen kleinen Datenspeicher. Auf diesem lassen sich verschiedene Daten ablegen. So dient diese optional als Kontaktspeicher für Rufnummern. Das hat den Vorteil, dass Sie wichtige Kontakte auf der SIM und nicht dem Telefon speichern. So gelingt eine Übertragung der Daten auf ein anderes Gerät, wenn Sie die SIM-Karte mitnehmen. Im Falle eines Defekts der SIM-Karte sind die Kontaktdaten jedoch verloren.
Zusätzliche Funktionen von SIM-Karten
Moderne SIM-Karten bieten zudem immer häufiger zusätzliche Funktionen. Besonders interessant sind die sogenannten NFC-SIMs. Diese Karten besitzen einen Chip für die Near Field Communication. Auf diesem Chip lassen sich die Informationen einer Bank- oder Kreditkarte speichern. Damit ist der Einsatz des Smartphones als digitales Zahlungsmittel möglich. Dies gelingt dank des NFC-Chips kontaktlos an entsprechenden Scannern, die inzwischen weitverbreitet sind.
Wie funktionieren Dual-SIM-Handys und was sind die Vorteile?
Bei Handys mit Dual-SIM-Funktion können Sie zwei SIM-Karten simultan einlegen und auch betreiben. Teilweise gibt es Smartphones mit zwei verschiedenen Größen für SIM-Karten. In diesem Fall können Sie die passende Größe für Ihre SIM-Karten wählen. Zur Klasse der Dual-SIM-Handys gehören auch Geräte mit eSIM und physikalischem SIM-Slot.
Der eigentliche Vorteil von Dual-SIM ist jedoch, dass Sie zwei Mobilfunkverträge zur gleichen Zeit nutzen beziehungsweise zwischen diesen wechseln können, ohne die SIM zu tauschen.
Über das Menü des Handys können Sie wählen, welche SIM aktiv ist. Dies ist in vielen Situationen hilfreich. Beispielsweise, wenn Sie Ihr Smartphone geschäftlich und privat nutzen. Außerhalb der Geschäftszeiten wechseln Sie einfach auf Ihre private SIM-Karte.
Eine weitere Situation, in der Dual-SIM-Handys sinnvoll sind, ist bei häufigen Reisen ins Ausland. Dann können Sie eine SIM-Karte eines Anbieters aus England, Schweiz oder einem anderen Land, in dem Sie sich oft aufhalten, einlegen. Überqueren Sie die Grenze, wechseln Sie die aktive SIM-Karte über das Menü und können günstig zu lokalen Tarifen surfen und telefonieren.
Dementsprechend ist Ihr Handy auch unter zwei Telefonnummern erreichbar. Hierbei bestimmt die jeweils aktive SIM-Karte, welche Rufnummer aktiv ist. Es gibt jedoch auch einige Smartphones, die über zwei Sende- und Empfangseinheiten verfügen. Dann sind beide SIM-Karten simultan aktiv und Sie sind unter beiden Rufnummern permanent erreichbar. Sie können ebenfalls wählen, über welchen SIM Karten Tarif Sie selbst Anrufe tätigen wollen oder welche Datenverbindung Sie nutzen möchten.
Welche Optionen gibt es, wenn eine SIM-Karte nicht zum Smartphone passt?
Beim Wechsel eines Smartphones kann es vorkommen, dass die vorhandene SIM-Handykarte nicht mehr in das neue Gerät passt. In solchen Situationen ist auf den ersten Blick kein Betrieb der SIM-Karte möglich. Dennoch haben Sie einige Optionen, wie Sie schnell Ihr Gerät einsetzen können.
Die erste Variante ist die Nutzung eines Adapters. Diese Option bietet sich an, wenn Ihre SIM-Karte kleiner ist als die vorhandene Aufnahme. Die kleine SIM können Sie im Adapter platzieren und dann ins Handy einschieben. Adapter gibt es für Micro- und Nano-SIM-Karten. Von einigen Mobilfunkanbietern erhalten Sie solche Adapter direkt mit einer neuen SIM-Karte. Die eigentliche SIM ist dann eine Nano-SIM. Es bietet sich an, diesen Adapter genau für solche Situationen aufzubewahren. Wenn Sie den Karton des Gerätes aufheben, ist dies unter anderem ein idealer Ort für die sichere Unterbringung. Die zweite Option ist es, eine neue SIM Karte oder eSIM als Ersatzkarte anzufordern.
Ebenfalls gibt es die Möglichkeit, die alte SIM Karte selbst anzupassen. Dies gelingt, wenn die vorhandene SIM-Karte zu groß für das neue Handy ist. In vielen Fällen sind die eigentlichen Funktionen der Mini- und Micro-SIM-Karten auf der Fläche der Nano-SIM installiert. Wer vorsichtig ist und eine Schablone nutzt, kann eine solche SIM-Karte dann mit einer Schere oder einem Skalpell auf die gewünschte Größe verkleinern. Eine Funktion ist jedoch nicht gewährleistet und die SIM-Karte kann dabei permanent beschädigt werden. Aus diesem Grund sollten Sie diese Variante nur wählen, wenn Sie einige Tage auf Ihre Mobilfunkverbindung verzichten können.
Hinweis: Sollte Ihr Handy geklaut worden sein und sie Ihre derzeitige SIM-Karte sperren lassen möchten, so können Sie dies telefonisch über Ihre Sperr-Hotline oder schriftlich via Formular.